You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:197609
Title
Andeutung einer unerhörten newen Wunderkunst, welche der Geist Gottes in etlichen prophetischen und biblischen Geheimnußzahlen biß auff die letzte Zeit hat wöllen versigelt und verborgen halten
Subtitle (de)
darauß dann abzunehmen, das Gott zu allen zeiten die Ordnung gehalten, Daß er in den fürnembsten General Propheceyungen, über die Hauptverenderungen, sich der Piramidal Zahlen gebraucht, wann er ein gewisse Zeit bestimmet ..., mit unwiderleglichen Demonstrationibus an das Liecht gestellet, dergleichen zuvor in keiner Zungen oder Sprach gesehen worden
Language
German
Description (de)
Johannes Faulhaber (* 5. Mai 1580 in Ulm; † 10. September 1635 in Ulm) war ein deutscher Mathematiker, Ingenieur und Festungsbaumeister. Er arbeitete unter anderem mit Johannes Kepler und Ludolph van Ceulen zusammen. Seine mathematischen Arbeiten beschäftigen sich hauptsächlich mit Summen über Potenzen natürlicher Zahlen bis zum Exponenten 17 (Faulhabersche Formel), der Lösung der allgemeinen Gleichung 4. Grades, den Sätzen von Pythagoras und Heron von Alexandria im dreidimensionalen Raum.
Description (en)
John Faulhaber (born May 5, 1580 Ulm, † September 10, 1635 in Ulm) was a German mathematician, engineer and military architect. He collaborated among others with Johannes Kepler and Ludolph van Ceulen. His mathematical works deal mainly with sums over powers of natural numbers to exponents 17 (Faulhabersche formula), the solution of the general equation 4 Degree, the sets of Pythagoras and Heron of Alexandria in three-dimensional space.
Digitiser
Ebooks on Demand
Data Supplier
Universitätsbibliothek Wien
Author of the analogue object
Johannes  Faulhaber
Licence Selected
CC BY-NC 2.0 AT
European Projects
Europeana Libraries
ÖFOS 2002
Applied mathematics
Pages or Volume
[12] Bl.
Publishing Address
Ulm
Publisher
Lorentz Miller
Publication Date
1613
Link to bibliographic information
https://ubdata.univie.ac.at/AC08711335
Content
Details
Object type
Book
Created
02.11.2012 04:54:44
Metadata