Title
Ein Mathematische Newe Invention, Einer sehr nutzlichen und geschmeidigen Hauß oder Handmühlin
Subtitle (de)
welche gleichwol kein Kampff oder Schwingrad hat/ aber dannoch gut zart Mehl mahlet ...
Description (de)
Johannes Faulhaber (* 5. Mai 1580 in Ulm; † 10. September 1635 in Ulm) war ein deutscher Mathematiker, Ingenieur und Festungsbaumeister.
Seine mathematischen Arbeiten beschäftigen sich hauptsächlich mit Summen über Potenzen natürlicher Zahlen bis zum Exponenten 17 (Faulhabersche Formel), der Lösung der allgemeinen Gleichung 4. Grades, den Sätzen von Pythagoras und Heron von Alexandria im dreidimensionalen Raum.
Description (en)
John Faulhaber (born May 5, 1580 Ulm, † September 10, 1635 in Ulm) was a German mathematician, engineer and military architect.
His mathematical works deal mainly with sums over powers of natural numbers to exponents 17 (Faulhabersche formula), the solution of the general equation 4 Degree, the sets of Pythagoras and Heron of Alexandria in three-dimensional space.