Title (deu)
Die Herausforderungen in der Philosophie der Arbeit und Csíkszentmihályis Arbeitspsychologie
Author
Georg Kwasnitzka
Advisor
Madalina Diaconu
Assessor
Madalina Diaconu
Abstract (deu)
Die westliche Arbeitsgesellschaft befindet sich im stetigen Wandel und die aktuellen Herausforderungen erscheinen vielseitig. Durch den technischen Fortschritt werden viele traditionelle Arbeitsformen obsolet und es entstehen neue Strukturen am Arbeitsmarkt. Die Arbeitsgesellschaft ist geprägt von unsicher gewordenen Verantwortungsverhältnissen, den Verlust unternehmerischer Selbständigkeit sowie einem erhöhten Bedürfnis nach psychischer Gesundheitsvorbeugung. Um diese Entwicklungen in unserer Gesellschaft besser zu verstehen, stelle ich diese aktuellen Gegebenheiten in den Kontext der Geschichte der Philosophie. Einige jahrhundertealte Überlegungen, wie die Marxsche Entfremdung der Arbeit durch den Kapitalismus oder der Wunsch nach einer guten Lebensgestaltung durch sinnvolle Tätigkeit, erscheinen nach wie vor höchstrelevant. Gerade junge Generationen zeigen ein starkes Bedürfnis nach Sinngebung und Selbstverwirklichung. Dabei erscheint es nicht einfach, zwischen dem legitimen Wunsch, die eigene Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen und dem übermäßigen Drang, sich selbst zu inszenieren zu unterscheiden. Ein Schwerpunkt dieser Masterarbeit besteht in den Forschungen des Psychologen Mihály Csíkszentmihályi, welche sich mit dem subjektiven Wohlbefinden am Arbeitsplatz auseinandersetzen. Seine Konzepte bieten Ansätze, wie wir den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitsgesellschaft begegnen und Arbeit attraktiver gestalten können.
Abstract (eng)
Western work-oriented society is constantly changing and the current challenges appear diverse. Due to technical progress, many traditional forms of work are becoming obsolete and new structures are emerging on the labor market. The working society is characterized by insecure responsibilities, the loss of entrepreneurial independence and an increased need for mental health prevention. To understand these developments in our society better, I place these current circumstances in the context of the history of philosophy. Some centuries-old considerations, such as Marx's alienation of labor through capitalism or the desire for a good life through meaningful activity, still seem highly relevant. Young generations in particular show a strong need for meaning and self-fulfillment. It does not seem easy to distinguish between the legitimate desire to use one's own labor sensibly and the excessive urge to promote oneself. A focus of this master's thesis is the studies of the psychologist Mihály Csíkszentmihályi, which deals with subjective well-being in the workplace. His concepts offer approaches on how we can meet the current challenges in working society and make work more attractive.
Keywords (deu)
Philosophie der ArbeitArbeitsphilosophieArbeitspsychologieMihály CsíkszentmihályiFlow
Keywords (eng)
philosophy of laborpsychology of laborMihály Csíkszentmihályi
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
83 Seiten
Number of pages
83
Study plan
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Geographie und wirtschaftliche Bildung UF Psychologie und Philosophie
[UA]
[199]
[510]
[525]
[02]
Association (deu)
Title (deu)
Die Herausforderungen in der Philosophie der Arbeit und Csíkszentmihályis Arbeitspsychologie
Author
Georg Kwasnitzka
Abstract (deu)
Die westliche Arbeitsgesellschaft befindet sich im stetigen Wandel und die aktuellen Herausforderungen erscheinen vielseitig. Durch den technischen Fortschritt werden viele traditionelle Arbeitsformen obsolet und es entstehen neue Strukturen am Arbeitsmarkt. Die Arbeitsgesellschaft ist geprägt von unsicher gewordenen Verantwortungsverhältnissen, den Verlust unternehmerischer Selbständigkeit sowie einem erhöhten Bedürfnis nach psychischer Gesundheitsvorbeugung. Um diese Entwicklungen in unserer Gesellschaft besser zu verstehen, stelle ich diese aktuellen Gegebenheiten in den Kontext der Geschichte der Philosophie. Einige jahrhundertealte Überlegungen, wie die Marxsche Entfremdung der Arbeit durch den Kapitalismus oder der Wunsch nach einer guten Lebensgestaltung durch sinnvolle Tätigkeit, erscheinen nach wie vor höchstrelevant. Gerade junge Generationen zeigen ein starkes Bedürfnis nach Sinngebung und Selbstverwirklichung. Dabei erscheint es nicht einfach, zwischen dem legitimen Wunsch, die eigene Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen und dem übermäßigen Drang, sich selbst zu inszenieren zu unterscheiden. Ein Schwerpunkt dieser Masterarbeit besteht in den Forschungen des Psychologen Mihály Csíkszentmihályi, welche sich mit dem subjektiven Wohlbefinden am Arbeitsplatz auseinandersetzen. Seine Konzepte bieten Ansätze, wie wir den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitsgesellschaft begegnen und Arbeit attraktiver gestalten können.
Abstract (eng)
Western work-oriented society is constantly changing and the current challenges appear diverse. Due to technical progress, many traditional forms of work are becoming obsolete and new structures are emerging on the labor market. The working society is characterized by insecure responsibilities, the loss of entrepreneurial independence and an increased need for mental health prevention. To understand these developments in our society better, I place these current circumstances in the context of the history of philosophy. Some centuries-old considerations, such as Marx's alienation of labor through capitalism or the desire for a good life through meaningful activity, still seem highly relevant. Young generations in particular show a strong need for meaning and self-fulfillment. It does not seem easy to distinguish between the legitimate desire to use one's own labor sensibly and the excessive urge to promote oneself. A focus of this master's thesis is the studies of the psychologist Mihály Csíkszentmihályi, which deals with subjective well-being in the workplace. His concepts offer approaches on how we can meet the current challenges in working society and make work more attractive.
Keywords (deu)
Philosophie der ArbeitArbeitsphilosophieArbeitspsychologieMihály CsíkszentmihályiFlow
Keywords (eng)
philosophy of laborpsychology of laborMihály Csíkszentmihályi
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
83
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats