Title (eng)
Rechtlich sicher forschen
Author
Nikolaus Forgó
Description (eng)
Link zum MOOC: imoox.at/course/RESIFO Kursinhalt Wissenschaftliche Forschung umfasst viel mehr als die intensive Beschäftigung mit einem Themenkomplex. Der Weg von der Themenfindung bis zur Publikation ist ein vielschichtiger Prozess, bei dem immer wieder auch rechtliche Fragestellungen relevant werden. Der Kurs "Rechtlich sicher forschen" vermittelt einen ersten Überblick darüber, welche rechtlichen Herausforderungen wissenschaftliche Forschung mit sich bringt und wie man am besten mit diesen umgeht. Neben arbeitsrechtlichen, urheberrechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen, gilt es unter anderem auch, datenschutzrechtliche und ethische Fragestellungen zu beantworten: Was unterscheidet Arbeit- und Geldgeber? Sind Metadaten urheberrechtlich geschützt? Wie gehe ich mit sensiblen personenbezogenen Daten um? Wie wahre ich die Würde meiner Proband*innen? Welche Rolle spielt das Europarecht für meine Forschung? In diesem Kurs erfahren Sie, worum es in den jeweiligen Themenfeldern geht, wo man sich selbst orientieren kann – und wann man besser beginnt, mit Expertinnen und Experten zu reden. Lernziele Nach Abschluss dieses MOOC verfügen Sie über grundlegende Informationen zu Europarecht und nationale Gesetzgebung Immaterialgüterrecht Arbeits- und Vertragsrecht Ethik, Daten und Recht Katalog- und Metadaten Datenschutzrecht und DSGVO Kursablauf Es erwarten Sie vier Lektionen mit Vorträgen und Interviews von ausgewählten Institutsleiter*innen und Forscher*innen der Universität Wien, sowie Beiträge der Nationalbibliothek und der Datenschutzbehörde. Lektion 1: Grundlegendes Lektion 2: Forschung planen Lektion 3: Wissen nutzen Lektion 4: Wissen schaffen Zertifikat Für die aktive Teilnahme am Kurs erfolgt bei Abschluss die Ausstellung einer automatisierten Teilnahmebestätigung, welche aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat. Lizenz Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-SA 4.0 Technische Hinweise Dieser MOOC wurde für die Desktop-Nutzung und die Browser Chrome und Firefox optimiert. Jede Lektion enthält mehrere Videos mit interaktiven Elementen, wie Fragen, Links oder Zusatzinformationen. Der Kurs beinhaltet außerdem ein Forum, in dem Sie sich zu den Themen der jeweiligen Lektion mit anderen Teilnehmer*innen austauschen können. Am Ende jeder Lektion finden Sie ein Quiz. Für jedes Quiz haben Sie 5 Versuche. Links neben den Videos und Texten finden Sie kleine Quadrate. Um Ihren Fortschritt zu sehen, setzen Sie dort ein Häkchen, sobald Sie eine Aktivität absolviert haben. Copyright Das Kursbild des MOOC "Rechtlich sicher forschen", auffindbar unter phaidra.univie.ac.at/o:1126829, wurde vom CTL Universität Wien erstellt, steht unter einer CC BY-SA 3.0 AT Lizenz (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/legalcode) und verwendet das folgende Werk: "Ohne Titel" von Startup Stock Photos, lizenziert unter CC-0 (creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/legalcode), auffindbar unter pexels.com/de-de/foto/iphone-smartphone-schreibtisch-laptop-7100.
Keywords (eng)
ForschenRecht
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 505045 -- Higher education law
Type (eng)
Language
German [deu]