Title (deu)
Investigativer Journalismus im Wandel
Recherchenetzwerke, kollaboratives Arbeiten und das Digitale Zeitalter
Parallel title (eng)
Investigative journalism in changing times
networks, collaborations and the Digital Age
Author
Naz Kücüktekin
Advisor
Folker Hanusch
Assessor
Folker Hanusch
Abstract (deu)
Investigativer Journalismus ist eine Form des Journalismus, welcher besonders Ressourcen intensiv ist und der eine große Rolle in Demokratien zugeschrieben. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zeichnet sich ein Wandel im Investigativen Journalismus ab. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, wie sich dieser Wandel zugetragen hat, was sich dadurch geändert und, und welche Faktoren dafür entscheidend waren. Der Forschungsfokus konzentrierte sich auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Investigativen Journalismus sowie welche Rolle Kollaborative Recherchen und Netzwerke darin einnehmen. Auch wurde untersucht, welche Prognosen und Trends sich hinsichtlich dieser Faktoren für den zukünftigen Investigativen Journalismus beschreiben lassen. Den empirischen Teil bildeten leitfaden-gestützte Expert:inneninterviews. Für die vorliegende Arbeit wurden zehn Expert:innen aus dem deutschsprachigen Raum interviewt. Hier galt es herauszufinden, welchen Wandel sie im Investigativen Journalismus wahrnehmen, und welche Rolle sie dabei der Digitalisierung und Kollaboration und Netzwerken zuschreiben.
Abstract (eng)
"Investigative journalism is a form of journalism that is particularly resource-intensive and plays a significant role in democracies. In recent years and decades, a shift in investigative journalism has been apparent. This study examines how this shift has occurred, what changes have resulted from it, and what factors have been crucial in this evolution. The research also focused on the impact of digitalization on investigative journalism and the role that collaborative research and networks play in it. Additionally, it investigated the forecasts and trends concerning these factors for the future of investigative journalism. The empirical part consisted of guided expert interviews. For this study, ten experts from German-speaking regions were interviewed. The aim was to understand the transformations they perceive in investigative journalism and the roles they attribute to digitalization, collaboration, and networking.
Keywords (deu)
Investigativer JournalismusWandel
Keywords (eng)
Investigative Journalism
Type (deu)
Extent (deu)
97 Seiten : Illustrationen
Number of pages
103
Study plan
Masterstudium Publizistik- u. Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Investigativer Journalismus im Wandel
Recherchenetzwerke, kollaboratives Arbeiten und das Digitale Zeitalter
Parallel title (eng)
Investigative journalism in changing times
networks, collaborations and the Digital Age
Author
Naz Kücüktekin
Abstract (deu)
Investigativer Journalismus ist eine Form des Journalismus, welcher besonders Ressourcen intensiv ist und der eine große Rolle in Demokratien zugeschrieben. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zeichnet sich ein Wandel im Investigativen Journalismus ab. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, wie sich dieser Wandel zugetragen hat, was sich dadurch geändert und, und welche Faktoren dafür entscheidend waren. Der Forschungsfokus konzentrierte sich auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Investigativen Journalismus sowie welche Rolle Kollaborative Recherchen und Netzwerke darin einnehmen. Auch wurde untersucht, welche Prognosen und Trends sich hinsichtlich dieser Faktoren für den zukünftigen Investigativen Journalismus beschreiben lassen. Den empirischen Teil bildeten leitfaden-gestützte Expert:inneninterviews. Für die vorliegende Arbeit wurden zehn Expert:innen aus dem deutschsprachigen Raum interviewt. Hier galt es herauszufinden, welchen Wandel sie im Investigativen Journalismus wahrnehmen, und welche Rolle sie dabei der Digitalisierung und Kollaboration und Netzwerken zuschreiben.
Abstract (eng)
"Investigative journalism is a form of journalism that is particularly resource-intensive and plays a significant role in democracies. In recent years and decades, a shift in investigative journalism has been apparent. This study examines how this shift has occurred, what changes have resulted from it, and what factors have been crucial in this evolution. The research also focused on the impact of digitalization on investigative journalism and the role that collaborative research and networks play in it. Additionally, it investigated the forecasts and trends concerning these factors for the future of investigative journalism. The empirical part consisted of guided expert interviews. For this study, ten experts from German-speaking regions were interviewed. The aim was to understand the transformations they perceive in investigative journalism and the roles they attribute to digitalization, collaboration, and networking.
Keywords (deu)
Investigativer JournalismusWandel
Keywords (eng)
Investigative Journalism
Type (deu)
Number of pages
103
Association (deu)