Abstract (deu)
Lachen ist ein universelles Phänomen, das eine bedeutende Rolle in den sozialen Interaktionen der Menschen spielt. Obwohl Lachen ein schnell wachsendes Forschungsfeld ist, sind seine Zwecke und Funktionen noch nicht vollständig verstanden. Es wurde mit der effektiven Kommunikation positiver Affekte und der Absicht zu kooperieren in Verbindung gebracht. Kooperation ist ein grundlegender Aspekt der menschlichen Gesellschaft, der von Individuen erfordert, ihre Absichten und Handlungen aufeinander abzustimmen. Bisherige Forschungsergebnisse legen nahe, dass interpersonelle Synchronisation den Erfolg in Kooperationen erhöht. Insbesondere komplexe, rhythmische Reize mit einer gewissen Variabilität und emotionaler Bedeutung, haben sich als förderlich für die Synchronisation erwiesen. Da Lachen rhythmisch und emotional ist, hat es das Potenzial, zwischenmenschliche Synchronie zu induzieren und die Kooperation zu erleichtern. Diese Studie hatte zum Ziel, die Beziehung zwischen durch Lachen hervorgerufene Synchronität der Herzrate und kooperativem Verhalten zwischen Fremden zu untersuchen. Die Studie wurde mit 41 gleichgeschlechtlichen Dyaden durchgeführt, welche ein durchschnittliches Alter von 21.42 Jahren hatten. Eine Gruppe wurde in der Manipulations Phase zum Lachen gebracht, während die andere Gruppe als Kontrollbedingung nicht motiviert wurde zu lachen. Physiologische Synchronität wurde mithilfe von einem Elektrokardiogramm (EKG) gemessen, wobei der Fokus auf der Synchronität der Herzrate lag. Das cooperative Verhalten der Dyaden wurde durch ein Turmbauspiel bewertet. Die Daten wurden unter Verwendung statistischer Methoden, wie t-Test und linearer Regression, analysiert. Lachen scheint die Synchronität zwischen Fremden nicht zu beeinflussen. Darüber hinaus konnte keine Beziehung zwischen Herzraten-Synchronität und kooperativem Erfolg festgestellt werden.