Description (deu)
INHALT
Der Herbst ist doch die schönste Zeit! (Heinrich Seidel)
Der Apfelbaum (Robert Reinick)
Abschied der Schwalben (Julius Sturm)
Der Hasenjäger (Christian Morgenstern)
Der furchtsame Hase (Will Vesper)
Der Winter ist die schönste Zeit! (Heinrich Seidel)
Der See hat eine Haut bekommen (Christian Morgenstern)
Der Esel des St. Nikolaus (nach Lisa Wenger)
Der Traum (August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben)
Der Straßensänger (Ida Bohatta-Morpurgo)
Das Meislein (Albert Sergel)
Bravo, Martl! (nach Karl Bruckner)
Wer klaubt die meisten Äpfel auf? Wer schnappt die dickste Wurst? (nach Paula Teich)
Die Schule im Schlaraffenland (Franz Bauer)
Die wunderbare Heilung eines Mannes, der einen Lindwurm im Leib hatte (nach Johann Peter Hebel)
Der Affe und die Feuerwehr (Annelies Umlauf-Lamatsch)
Es ist nicht leicht, für den Mond einen Rock zu schneidern (Ludwig Aurbacher)
Wer hat den siebenten Esel gesehen? (Hans Fraungruber)
Der Basilisk (Franz Karl Ginzkey)
Das verkleckste Konzert (nach Friedrich Herzfeld)
Wanderlied (August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben)
Der Frühling ist die schönste Zeit! (Heinrich Seidel)
Rätsel (Friedrich Güll)
Zwieselchen begegnet dem Osterhasen (nach Werner Bergengruen)
Rätsel (Verfasser unbekannt)
Der Frühling hat sich eingestellt (August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben)
Die vier Brüder (Friedrich v. Schiller)
Sei gut zu den Tieren! (Josef Steck)
Baum im Lichthof (Hans Giebisch)
Mutterhände (nach Franz Schrönghamer-Heimdal)
Mutter (Walter Ullmann)
Rätsel (Verfasser unbekannt)
Der Sommer ist die schönste Zeit! (Heinrich Seidel)
Dorfmusik (Christian Dieffenbach)
's gscheite Büabl (Hans Fraungruber)
Das Gewitter (Emmy Wohanka)
Die Feuerwehr (Adolf Holst)
Wettlauf mit der Eisenbahn (nach Franziska Schwab)
Wien (Karl Schneller)
WIENER SAGEN
Der Stock im Eisen
Der Basilisk
Meister Hanns Puchspaum
Die Bärenmühle
Der Rattenfänger vom Magdalenengrund
Der liebe Augustin
Das Donauweibchen
Wien: Jugend und Volk, 1973
ISBN 3-7141-4017-4