Abstract (deu)
In Hinblick auf die rapide Verschmutzung der Weltmeere ist das Ziel dieser Arbeit auf den Schutz und die Notwendigkeit der Erhaltung von marinen Ökosystemen aufmerksam zu machen. Das Südchinesische Meer (SCM) ist ebenfalls von der Verschmutzung durch Mikroplastik sowie Schwermetallen und anderen Schadstoffen betroffen. Sechs Staaten erheben Anspruch auf Teile der Region (China, Malaysia, Philippinen, Taiwan, Brunei Darussalam und Vietnam). Es hat sich bislang schwierig erwiesen das SCM auf Basis der Statuten des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS)) aufzuteilen. China stellt hegemoniale Ansprüche auf einen großen Teil der Region basierend auf einem historischen Recht, anhand der sogenannten „Nine-Dash Line“. Alle Küstenstaaten der Region bauen auf die lebenden sowie nicht lebenden Ressourcen der Region; aufgrund dieser allgemeinen Abhängigkeit in Bezug auf Wirtschaftswachstum sowie auch Transport, ist es umso wichtiger Lösungen zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschafsmodells zu finden, wobei der Schutz und die Wahrung der Meeresumwelt sowie Umweltsicherheit stets im Vordergrund stehen müssen. Wenn die Küstenstaaten nicht mehr auf die Ressourcen des Meeres bauen können, könnte dies zu Spannungen führen und in weiterer Folge Konflikte veranlassen. Diese Arbeit verfolgt drei Ziele. Es gilt in einer ersten Etappe die Ursachen der Meeresverschmutzung zu identifizieren und ihre Auswirkungen zu analysieren. In weiterer Folge gilt es die rechtlichen Grundlagen in Bezug auf territoriale Ansprüche sowie umweltrechtliche Aspekte, unter Berücksichtigung der UNCLOS- Bestimmungen und der internationalen Rechtsprechung, näher zu erörtern. Ein dritter Teil ist der Suche nach Lösungen gewidmet, um den Schutz und die Erhaltung der Meeresumwelt zu gewährleisten. Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme (UNEP)) sind Schlüsseleinrichtungen für die Erreichung dieser Ziele. Ihre Arbeit im SCM wird eingehend analysiert, aber auch private Initiativen setzen sich mit Unterstützung des Programms der UN-Ozeandekade (UN Ocean Decade) für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Meer ein.