You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:2090371
Title (eng)
Men in the making
an analysis of parental guidebooks on the upbringing of boys and male teens in Japan
Parallel title (deu)
Männer im Entstehen
eine Analyse von Elternratgebern zur Erziehung von Jungen und männlichen Jugendlichen in Japan
Author
Selina Tokatligil
Adviser
Ina Hein
Assessor
Ina Hein
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die Merkmale und Erwartungen, die Männlichkeit im zeitgenössischen Japan prägen, wie sie in Erziehungsratgebern für Jungen und männliche Jugendliche dargestellt werden. Unter Anwendung von Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit, Bourdieus Ausarbeitungen zum „männlichen Habitus“ und „Erbe“, sowie Sedgwicks Theorien zum „homosozialen Kontinuum“ und „erotischen Dreieck“ und unter Berücksichtigung von Einsichten aus der japanischen kritischen Männlichkeitenforschung von Wissenschaftler*innen wie Ishii-Kuntz Masako, Hidaka Tomoko und Romit Dasgupta führt die Studie eine qualitative Diskursanalyse mit drei japanischen Erziehungsratgebern durch. Dabei werden sowohl der Inhalt als auch die Argumente, Kommunikationsstrategien und stilistischen Mittel dieser Bücher untersucht, um zeitgenössische Vorstellungen von Männlichkeit in Japan zu enthüllen. Darüber hinaus wird durch den Vergleich dieser zeitgenössischen Ideale mit der „Salaryman-Männlichkeit“ bewertet, wie aktuelle Darstellungen von Männlichkeit mit den etablierten Normen der japanischen hegemonialen Männlichkeit übereinstimmen oder von ihnen abweichen, und bietet somit Einblicke in deren potentielle Weiterentwicklung.
Abstract (eng)
This thesis investigates the traits and expectations defining masculinity in contemporary Japan, as depicted in parenting guidebooks on the upbringing of boys and male teens. Employing Connell’s concept of hegemonic masculinity, Bourdieu’s theories on “male habitus” and “heritage”, and Sedgwick’s ideas on the “homosocial continuum” and the “erotic triangle”, along with insights from Japanese masculinity scholars like Ishii-Kuntz Masako, Hidaka Tomoko, and Romit Dasgupta, the study conducts a qualitative discourse analysis of three Japanese guidebooks. It analyzes the content as well as the arguments, communication strategies, and stylistic devices employed in these books to reveal contemporary understandings and ideals of masculinity in Japan. Furthermore, by relating these contemporary ideals to “salaryman masculinity”, the thesis evaluates how current portrayals of masculinity align with or diverge from the established norms of Japanese hegemonic masculinity, thereby offering insights into its potential evolution.
Keywords (deu)
MännlichkeitenJapanHegemoniale MännlichkeitJapanische MännlichkeitenSalaryman MännlichkeitZeitgenössische japanische MännlichkeitenZeitgenössische MännlichkeitenMännlichkeitJapanische MännlichkeitKritische DiskursanalyseRatgeberliteraturJapanische RatgeberbücherJapanische ErziehungsratgeberElternratgeber für ErziehungKritische Männlichkeitenforschung
Keywords (eng)
MasculinitiesJapanHegemonic MasculinityJapanese MasculinitiesSalaryman MasculinityContemporary Japanese MasculinitiesContemporary MasculinitiesMasculinityJapanese MasculinityCritical Discourse AnalysisAdvice LiteratureJapanese GuidebooksJapanese Parental GuidebooksParental Guidebooks on UpbringingCritical Masculinity ResearchMen and Masculinity Studies
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:2090371
rdau:P60550 (deu)
131 Seiten : Illustrationen
Number of pages
131
Members (1)
Title (eng)
Men in the making
an analysis of parental guidebooks on the upbringing of boys and male teens in Japan
Parallel title (deu)
Männer im Entstehen
eine Analyse von Elternratgebern zur Erziehung von Jungen und männlichen Jugendlichen in Japan
Author
Selina Tokatligil
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die Merkmale und Erwartungen, die Männlichkeit im zeitgenössischen Japan prägen, wie sie in Erziehungsratgebern für Jungen und männliche Jugendliche dargestellt werden. Unter Anwendung von Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit, Bourdieus Ausarbeitungen zum „männlichen Habitus“ und „Erbe“, sowie Sedgwicks Theorien zum „homosozialen Kontinuum“ und „erotischen Dreieck“ und unter Berücksichtigung von Einsichten aus der japanischen kritischen Männlichkeitenforschung von Wissenschaftler*innen wie Ishii-Kuntz Masako, Hidaka Tomoko und Romit Dasgupta führt die Studie eine qualitative Diskursanalyse mit drei japanischen Erziehungsratgebern durch. Dabei werden sowohl der Inhalt als auch die Argumente, Kommunikationsstrategien und stilistischen Mittel dieser Bücher untersucht, um zeitgenössische Vorstellungen von Männlichkeit in Japan zu enthüllen. Darüber hinaus wird durch den Vergleich dieser zeitgenössischen Ideale mit der „Salaryman-Männlichkeit“ bewertet, wie aktuelle Darstellungen von Männlichkeit mit den etablierten Normen der japanischen hegemonialen Männlichkeit übereinstimmen oder von ihnen abweichen, und bietet somit Einblicke in deren potentielle Weiterentwicklung.
Abstract (eng)
This thesis investigates the traits and expectations defining masculinity in contemporary Japan, as depicted in parenting guidebooks on the upbringing of boys and male teens. Employing Connell’s concept of hegemonic masculinity, Bourdieu’s theories on “male habitus” and “heritage”, and Sedgwick’s ideas on the “homosocial continuum” and the “erotic triangle”, along with insights from Japanese masculinity scholars like Ishii-Kuntz Masako, Hidaka Tomoko, and Romit Dasgupta, the study conducts a qualitative discourse analysis of three Japanese guidebooks. It analyzes the content as well as the arguments, communication strategies, and stylistic devices employed in these books to reveal contemporary understandings and ideals of masculinity in Japan. Furthermore, by relating these contemporary ideals to “salaryman masculinity”, the thesis evaluates how current portrayals of masculinity align with or diverge from the established norms of Japanese hegemonic masculinity, thereby offering insights into its potential evolution.
Keywords (deu)
MännlichkeitenJapanHegemoniale MännlichkeitJapanische MännlichkeitenSalaryman MännlichkeitZeitgenössische japanische MännlichkeitenZeitgenössische MännlichkeitenMännlichkeitJapanische MännlichkeitKritische DiskursanalyseRatgeberliteraturJapanische RatgeberbücherJapanische ErziehungsratgeberElternratgeber für ErziehungKritische Männlichkeitenforschung
Keywords (eng)
MasculinitiesJapanHegemonic MasculinityJapanese MasculinitiesSalaryman MasculinityContemporary Japanese MasculinitiesContemporary MasculinitiesMasculinityJapanese MasculinityCritical Discourse AnalysisAdvice LiteratureJapanese GuidebooksJapanese Parental GuidebooksParental Guidebooks on UpbringingCritical Masculinity ResearchMen and Masculinity Studies
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:2092694
Number of pages
131