You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:2120222
Title (deu)
Privatnützige Stiftungen in Liechtenstein, Österreich und Deutschland
ein Rechtsvergleich zur Eignung als generationenübergreifende Familienholding
Parallel title (eng)
Private-benefit foundations in Liechtenstein, Austria and Germany
a legal comparison of their suitability as multi-generational family holdings
Author
Martin Priglinger
Advisor
Josef Aicher
Assessor
Josef Aicher
Abstract (deu)
Privatnützige Stiftungen spielen besonders im deutschsprachigen Raum eine bedeutende Rolle als Eigentümer großer Familienvermögen. Die europäische Rechtsangleichung ist im Stiftungsrecht schwach ausgeprägt, daher unterscheiden sich die Stiftungen in den untersuchten Ländern Liechtenstein, Österreich und Deutschland stark. Der Hauptaspekt dieser Masterarbeit liegt darin, die liechtensteinische, österreichische und deutsche privatnützige Stiftung auf die Eignung als generationenübergreifende Familienholding zu prüfen. Die Untersuchung wurde anhand der Bereiche allgemeine Wesensmerkmale, Gründung, Vermögen, Publizität, Stiftungsorganisation, Foundation Governance und Steuern vollzogen. Nach jedem Kapitel wurde ein Rechtsvergleich mit Zwischenfazit durchgeführt. Zum Schluss der Arbeit erfolgt ein Aspekte-übergreifendes Gesamtfazit inklusive Übersichtstabelle mit den zentralen Punkten.
Keywords (deu)
RechtsvergleichEuropäischer RechtsvergleichDeutschlandÖsterreichLiechtensteinStiftungsrechtDeutsche StiftungLiechtensteinische StiftungPrivatstiftungPrivatnützige StiftungenFamilienholdingGesellschaftsrechtVermögenGenerationenwechselEigennützige StiftungVermögensnachfolgeVergleichFoundation Governance
Keywords (eng)
Foundation GovernanceFoundation Law
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:2120222
rdau:P60550 (deu)
103 Seiten : Illustrationen
Number of pages
103
Study plan
außerordentliches Masterstudium Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht [Vollzeit Deutsch]
[UA]
[999]
[082]
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Privatnützige Stiftungen in Liechtenstein, Österreich und Deutschland
ein Rechtsvergleich zur Eignung als generationenübergreifende Familienholding
Parallel title (eng)
Private-benefit foundations in Liechtenstein, Austria and Germany
a legal comparison of their suitability as multi-generational family holdings
Author
Martin Priglinger
Abstract (deu)
Privatnützige Stiftungen spielen besonders im deutschsprachigen Raum eine bedeutende Rolle als Eigentümer großer Familienvermögen. Die europäische Rechtsangleichung ist im Stiftungsrecht schwach ausgeprägt, daher unterscheiden sich die Stiftungen in den untersuchten Ländern Liechtenstein, Österreich und Deutschland stark. Der Hauptaspekt dieser Masterarbeit liegt darin, die liechtensteinische, österreichische und deutsche privatnützige Stiftung auf die Eignung als generationenübergreifende Familienholding zu prüfen. Die Untersuchung wurde anhand der Bereiche allgemeine Wesensmerkmale, Gründung, Vermögen, Publizität, Stiftungsorganisation, Foundation Governance und Steuern vollzogen. Nach jedem Kapitel wurde ein Rechtsvergleich mit Zwischenfazit durchgeführt. Zum Schluss der Arbeit erfolgt ein Aspekte-übergreifendes Gesamtfazit inklusive Übersichtstabelle mit den zentralen Punkten.
Keywords (deu)
RechtsvergleichEuropäischer RechtsvergleichDeutschlandÖsterreichLiechtensteinStiftungsrechtDeutsche StiftungLiechtensteinische StiftungPrivatstiftungPrivatnützige StiftungenFamilienholdingGesellschaftsrechtVermögenGenerationenwechselEigennützige StiftungVermögensnachfolgeVergleichFoundation Governance
Keywords (eng)
Foundation GovernanceFoundation Law
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:2122003
Number of pages
103
Association (deu)