Title
Casus in terminis super .ff. veteri.
Alternative Title (de)
Casus longi super Digesto vetere.
Description (de)
Viviano Tosco (oder Toschi) (fl. 1256-1270), war der Sohn des Volkspartei-Führers Useppo Tosco und lebte als Jurist in Bologna. Er war Angehöriger der Bologneser Socität der Tusci und verfasste die Casi super Codice, super Digesto vetere und super Infortiato.
Casi (lat. Fälle) sind ein Element der scholastischen Vorlesungen, Glossenapparate und Kommentare zu den Rechtsquellen sowie, verselbständigt, eine Gattung mittelalterlicher juristischer Literatur. Es handelt sich um Inhaltsangaben zu den kleinen Texteinheiten der Quellen, den Konstitutionen, Fragmenten, Paragraphen, Kapiteln und Dekretalen (Corpus iuris civilis, Corpus iuris canonici), die deren Tatbestände und Entscheidungen referieren. Im Rahmen der Vorlesungen, Glossenapparate und Kommentare dienen die casi zur Einleitung der Interpretation der jeweiligen Texteinheit. Als selbständige Literaturwerke gewähren sie einen nicht sehr anspruchsvollen Überblick über den Inhalt der ganzen Quelle.
ISTC it00559000
GW M48334
Description (en)
Viviano Tosco (or Toschi) (1256-1270) was the son of the People’s Party leader Useppo Tosco and lived as a lawyer in Bologna. He was a member of the Bolognese joint practice Tusci and drafted the Casi super Codice, super Digesto vetere and super Infortiato.
Casi (Latin: cases) are an element of scholastic lectures, commentary apparati and comments on the law and, of their own, a genre of medieval legal literature.
Keywords (de)
Inkunabel Geschichte des Rechts.
Keywords (en)
incunabula history of law.