You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:28386
Title
Eröffnung der Ausstellung "Wozu die vielen Lichter? - Die Milchstraße in Wissenschaft, Geschichte und Kunst". Teil 1
Language
German
Description (de)
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Wozu die vielen Lichter? - Die Milchstraße in Wissenschaft, Geschichte und Kunst" sprechen Marco Bersanelli (Universität Mailand), Walter Thirring (Universität Wien) und Christoph Schönborn (Erzdiözese Wien) über das Thema "Die Vernunft erweitern: Wert und Grenze der wissenschaftlichen Erkenntnis". Mitschnitt einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 2. Mai 2007 im Großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien Teil 1 Begrüßung: Maria Seissl (Universitätsbibliothek Wien) Vorträge von Marco Bersanelli und Walter Thirring Moderation: Magdalena Nöhammer INHALT ====== Kapitel Titel Position --------------------------------------------------------------------- 1. Vorspann 00:00:00 2. Musik aus W.A. Mozarts "Die Zauberflöte" 00:01:07 3. Maria Seissl: Begrüßung 00:06:25 4. Barbara Nöhammer: Einleitende Worte 00:08:59 5. Marco Bersanelli: Der Mensch und die Milchstraße 00:14:39 6. Marco Bersanelli: Lebenszyklus der Sterne 00:24:18 7. Marco Bersanelli: Psalm 8 00:35:05 8. Walter Thirring: Kosmische Evolution 00:43:23 9. Walter Thirring: Physikalische Voraussetzungen 00:53:27
Keywords (de)
Astrophysik, Religion
Publisher
Information Assistant - Verein für Informationsmanagement
02.05.2007
Client/Donor
Österreichische Zentralbibliothek für Physik
02.05.2007
Format
video/mpeg
Size
4.0 GB
Requirements for the Use of the Object (de)
MPEG2 kompatibler Mediaplayer
Duration
PT1H1M38S
Educational
Language
German
Licence Selected
All rights reserved
Description or Additional Data (de)
(C) Information Assistant - Verein für Informationsmanagement
ÖFOS 2002
Astrophysics
Organization Association
Vienna University Library and Archive Services
Signature
DVD.83,1