Blick in die halbkreisförmige Hauptapsis von Nordwesten. Im Nordosten ist ein Teil der rundbogenförmigen Fensteröffnung zu erkennen. Eine solche wiederholte sich ursprünglich ebenso gen Osten und Südosten, beide wurden jedoch nachträglich tlw. zerstört, vermauert und erstere mit einer kreisförmig sich öffnenden Spolie versehen. Der den nordöstlichen und östlichen Bogen verbindende, keilförmige Stein besitzt ein gleichschenkeliges Kreuz, welches an ein Tatzenkreuz erinnert, als Relief (Spolie). Oberhalb des Gesimses wird die Kalotte aus Hausteinen gebildet, zudem hat sich ein hölzerner Zuganker eralten.