You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:528840
Title
Wir waren die Ersten in all den Meeren
Subtitle (de)
Radiofeature in memoriam Hans Hass
Language
German
Description (de)
Mitschnitt einer ORF-Sendung aus der Reihe "Hörbilder" am Samstag, dem 26. Juni 2013 Gestaltung: Gerald Navara und Elisabeth Stratka Erstausstrahlung: 23. Jänner 1999 Produktion: Österreichischer Rundfunk (ORF) Abstract: 1939 taucht ein Wiener Student als erster mit Harpune und Kamera in den haiverseuchten Gewässern der Karibik: Hans Hass. Seine Foto- und Filmaufnahmen gelten als Weltsensation. Der Tauchpionier erschließt einen unbekannten Kontinent, die Welt unter Wasser. Er entwickelt dazu das erste »autonome Schwimmtauchgerät«, spezielle Unterwasserkameras, sowie die »Hans Hass Tauchflossen«. In den 1950er Jahren finanziert der Wiener Zoologe ein eigenes Forschungsschiff, die »Xarifa«. Zahlreiche Expeditionen führen Wissenschaftler zu den entlegensten Riffen. Hass bringt seinen wissenschaftlichen Kollegen das Tauchen bei, um das Leben der Meerestiere in deren eigenem Lebensraum studieren zu können. Die Fachbiologen werden von ihm auch gleichzeitig als Filmschauspieler verpflichtet, allen voran sein Frau Lotte, die mit ihrem Mut und Charme Millionen von Fernsehzuschauern begeistert. Das Unternehmen »Xarifa« spielt nicht nur einen Oscar für Hans Hass ein, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition werden in über 150 Fachpublikationen veröffentlicht. 1959 beendet Hass diese erfolgreiche Karriere, verkauft sein Schiff und wendet sich vermehrt eigenen wissenschaftlichen Aufgaben zu. – Im Radioporträt treten Kollegen und Weggefährten auf, darunter Irenäus Eibl-Eibesfeldt sowie die mittlerweile Verstorbenen Jörg Böhler und Rupert Riedl.
Keywords (de)
Hans Hass, Meeresforschung, Geschichte
Publisher
Österreichischer Rundfunk (ORF)
26.06.2013
Format
audio/wav
Size
540.9 MB
Requirements for the Use of the Object (de)
WAV-kompatibler Mediaplayer
Duration
PT53M35S
Licence Selected
All rights reserved
Description or Additional Data (de)
(c) Österreichischer Rundfunk (ORF)
ÖFOS 2002
Hydrobiology
Organization Association
Vienna University Library and Archive Services
Details
Uploader
Object type
Audio
Format
audio/wav
Created
22.05.2017 12:51:50
Metadata