Description (de)
Verleihung des Großen Österreichischen Staatspreises 2017 an Renate Bertlmann in Würdigung ihres künstlerischen Gesamtwerks
Mitschnitt einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur am Dienstag, dem 10. Oktober 2017 im Kongress-Saal des Bundeskanzleramts
Es sprechen Thomas Drozda (Bundesminister für Kunst und Kultur), Heinz Karl Gruber (Vizepräsident des Österreichischen Kunstsenats), Elisabeth von Samsonow (Philosophin und Künstlerin) und Renate Bertlmann
Musikalische Begleitung: eXtracello - Edda Breit, Gudula Urban, Melissa Coleman und Margarethe Deppe
Kamera: Daniel Winkler
Schnitt: Viktor Zdrachal
Aus der Begründung des Kunstsenats zur Preisverleihung: „Renate Bertlmann unternimmt eine radikale Analyse der Unmöglichkeit des Lustprinzips. Seit den siebziger Jahren hat sie sich nicht nur in wesentlicher Position in die weibliche Performancegeschichte Österreichs eingeschrieben, sondern darüber hinaus in die erst jüngst in ihrer Bedeutung erkannte internationale feministische Avantgarde. Ihre Arbeiten haben im Kontext der feministischen Kunst eine ikonische Wirkung entfaltet. Durch ihre Kunst hat sie den Spielraum weiblicher Selbstbestimmung entschieden erweitert.“
INHALT
======
Kapitel Titel Position
---------------------------------------------------------------------
1. Vorspann 00:00:00
2. T. Drozda: Begrüßung 00:00:23
3. Musikalisches Intermezzo I 00:04:12
4. H. K. Gruber: Einleitende Worte 00:07:08
5. E. Samsonow: Laudatio 00:12:12
6. Musikalisches Intermezzo II 00:38:16
7. R. Bertlmann: Danksagung 00:43:35
8. Musikalisches Intermezzo III 00:48:38
9. T. Drozda: Schlusswort 00:51:25