Titel
An der Schnittstelle von Rassismuskritik und Theaterpädagogik
Abstract
Der vorliegende Text befasst sich mit der Frage nach der Schnittstelle zwischen Rassismuskritik und Theaterpädagogik und deren konkreter Form. Aufbauend auf den theoretischen Begriffen „Rassismus“ und „Rassismuskritik“ wird der Versuch unternommen, Anknüpfungspunkte an den theaterpädagogischen Ansatz des Theater der Unterdrückten (TdU) und seine bildungstheoretischen Grundlagen zu finden und zu erörtern. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept entworfen, das rassismuskritische Arbeit in der Lehramtsausbildung umsetzbar macht. Angehende Lehrer*innen sollen dabei einen kritischen Blick auf Diskriminierung im Bildungswesen mit speziellem Fokus auf das eigene Weiß- bzw. Schwarzsein bekommen, um damit ihre Handlungs- und Reflexionsfähigkeiten im Hinblick auf Rassismus in der Schule zu erweitern.
Stichwort
Lehrer*innenbildungTheaterpädagogikRassismuskritikKulturelle BildungForumtheater
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Persistent identifier
Erschienen in
Titel
Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption
Band
Gestaltung und Diskussion
Ausgabe
3
ISSN
2625-0675
Erscheinungsdatum
2020
Seitenanfang
716
Seitenende
738
Publication
Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion
Erscheinungsdatum
2020
Zugänglichkeit
Rechteangabe
© Die Autor*innen 2020

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0