Titel
Strukturierungs- und Syntheseleistungen beim materialgestützten Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
Abstract
Im Kontext des propädeutischen und insbesondere des materialgestützten Schreibens fokussiert diese fremdsprachendidaktisch motivierte, qualitative Untersuchung das kriteriengeleitete Vergleichen beim Verfassen von Texten in Deutsch als Fremdsprache in der Sekundarstufe II. Die Analyse zweier exemplarischer Texte, die fortgeschrittene ungarische Lernende in Dreiergruppen zu einer materialgestützten Schreibaufgabe verfassten, sowie der Transkripte der entsprechenden kollaborativen Schreibgespräche ermittelt die Strukturierungs- und Syntheseleistungen der Schüler/innen sowie ihre Herausforderungen beim kriteriengeleiteten Vergleichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die beiden Schreibteams keine makrostrukturelle Gesamtplanung ihrer Texte vornehmen und dass sie die Texte in unterschiedlichen Formaten sowie mit unterschiedlichen Synthesegraden entwickeln. Die explorative Studie generiert Hypothesen für weitere Untersuchungen zum materialgestützten Schreiben im schulischen DaF-Unterricht sowie für eine durchgängige propädeutische Schreibdidaktik.
Stichwort
Propädeutisches Schreibenmaterialgestütztes SchreibenVergleichenSynthese- und Strukturierungsleistungen
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Persistent identifier
phaidra.univie.ac.at/o:1429503
Erschienen in
Titel
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Band
25
ISSN
1205-6545
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsdatum
2020
Zugänglichkeit
Rechteangabe
(c) 2020 Sandra Reitbrecht, Karen Schramm

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0