Titel
Handlungsfelder und attraktive Lösungen für Open Educational Resources im österreichischen Hochschulraum: Ergebnisse aus dem Projekt Open Education Austria Advanced
Autor*in
Martin Ebner
TU Graz, Lehr- und Lerntechnologien
Autor*in
Ortrun Gröblinger
Universität Innsbruck, Digitale Medien und Lerntechnologien
... show all
Abstract
Open Education Austria Advanced trägt zur Sichtbarmachung und Nutzung von Synergien aus Open Science und Open Education bei, um einen Beitrag zur freien Nutzung von Bildungsinhalten aus der Hochschullehre zu leisten und offene Praktiken analog zur Forschung zu etablieren (Open Access, Open Data). Es wird an attraktiven Lösungen für Open Educational Resources (OER) gearbeitet, welche u. a. den OERhub als Suchportal für OER aus dem gesamten Hochschulraum sowie den Aufbau lokaler OER-Repositorien, einer nationalen Zertifizierungsstelle und ein Qualifizierungsangebot umfassen. Der gezielte Wissenstransfer aus dem Projekt in die österreichischen Hochschulen an der Schnittstelle von Bibliotheken, Zentralen IT-Services und Einrichtungen für digitale Lehre stellt ein weiteres Handlungsfeld dar.
Stichwort
Open Educational ResourcesOpen EducationOpen ScienceRepositorien
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Persistent identifier
Erschienen in
Titel
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Band
18
ISSN
2219-6994
Erscheinungsdatum
2023
Seitenanfang
181
Seitenende
198
Publication
Verlag der Technischen Universität Graz & Verein Forum neue Medien in der Lehre Austria
Erscheinungsdatum
2023
Zugänglichkeit

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0