Titel
Neon ist ein Gas und hat zwei Ringe - Zur Trennung der makroskopischen und submikroskopischen Ebene des Periodensystems
Autor*in
Simone Abels
Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie, Leuphana Universität Lüneburg
Autor*in
Brigitte Koliander
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
... show all
Abstract
Es wird im Chemieunterricht nicht immer klar dargelegt, ob das besprochene Thema auf der makroskopischen oder auf der submikroskopischen Ebene abgehandelt wird. Auch in den eingesetzten Lernmaterialien, wie beispielsweise in den Versionen des Periodensystems der Elemente, die in Schulbüchern dargestellt sind, werden die Ebenen häufig miteinander vermischt. Dies kann für Schülerinnen und Schüler ein großes Lernhindernis darstellen. Der Artikel zeigt an einer Fallstudie die Lernschwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern bei der Verwendung eines solchen Periodensystems bei der Erarbeitung des Atombaus auf. Als ein möglicher Weg zur Vermeidung der dargelegten Verständnisschwierigkeiten wird die Verwendung von zwei Periodensystemen zur Diskussion gestellt, die die unterschiedlichen Betrachtungsebenen explizit trennen.
Stichwort
PeriodensystemAtombauSchülervorstellungenmakroskopische und submikroskopische Ebene
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Persistent identifier
phaidra.univie.ac.at/o:996636
Erschienen in
Titel
CHEMKON
Band
25
Ausgabe
6
Seitenanfang
238
Seitenende
242
Publication
Wiley
Erscheinungsdatum
2018
Zugänglichkeit
Rechteangabe
© 2018 The Authors

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0