You are here: University of Vienna PHAIDRA Search
Das im Jahre 1714 von den Jesuiten gegründeten Museum Mathematicum im damaligen Jesuitenkolleg kennzeichnet den Beginn der Experimentalphysik an der Universität Wien. Hier ist die Transkription und Übersetzung der diesbezüglichen Stelle in den Litterae annuae des Jahres 1718, ARSI Austr. 175, p, 240 – 242 zu sehen. Ein Scan der originalen Seitenabschnitte der Handschrift aus dem Jahr 1718 ist auf https://phaidra.univie.ac.at/o:2112396 zu sehen. read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:2112398
All rights reserved
"Gründungsurkunde" des Museums Mathematicum der Jesuiten an der Universität Wien, geschrieben im Jahr 1718. Das Jesuitenkolleg war damals Teil der (alten) Universität Wien. Dargestellt sind Scanausschnitte von ARSI Austr. 175, p. 240 – 242, wo das Museum Mathematicum am Jesuitenkolleg in Wien (damals Teil der alten Universität) noch etwas ausführlicher beschrieben wird als im Codex 8368, folio 457v, Österreichische Nationalbibliothek (Vergleiche https://phaidra.univie.ac.at/o:1079286). Die Trans... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:2112396
All rights reserved
"Gründungsurkunde" des Museums Mathematicum der Jesuiten an der Universität Wien, geschrieben im Jahr 1718. Scan von folio 457v aus der lateinischen Handschrift "Historia collegii Societatis Iesu Viennensis pars II a. 1648-1727", Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 8368. Im fünften Absatz von folio 457v wird das vor vier Jahren gegründete Museum Mathematicum beschrieben. read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1079286
All rights reserved
Das im Jahre 1714 von den Jesuiten gegründeten Museum Mathematicum kennzeichnet den Beginn der Experimentalphysik an der Universität Wien. Hier ist die Transkription und Übersetzung der entscheidenden Seite aus dem Codex 8368 folio 457v, Österreichische Nationalbibliothek, zu sehen, die in freundlicher und dankenswerter Weise Frau Prof. Elisabeth Klecker durchgeführt hat. Zu beachten ist, dass der Originaltext dem Jahr 1718 zuzuordnen ist und die Gründung des Museums Mathematicum vor vier Jahren... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1079288
All rights reserved
Franz Sachslehner
Neben einer kurzen Geschichte der verschiedenen Vorläuferorganisationen und früheren Institute der heutigen Physik geht es vor allem um den Bestand und die Herkunft der Objekte der physikhistorischen Sammlung der Universität Wien. Siehe auch https://history-physics.univie.ac.at/ read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1079284
All rights reserved

Filters

  • Access
  • Type
    • Image (1)
    • Book
    • Text (4)
    • Learning object
    • Open Educational Resource (OER)
    • Collection
    • Video
    • Data
    • Container
    • Map
    • Resource
    • Sound
  • Size
  • License
  • Date
  • Authors
  • Roles