Title (de)
libri liberorum. Jahrgang 11 / Heft 36 / 2010
Subtitle (de)
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Language
German
Description (de)
Editorial
Beiträge
- Michael Rohrwasser: Österreichische Kinder- und Jugendliteraturforschung – 10-Jahres-Feier am 17.3.2010
- Ernst Seibert: 10 Jahre ist scheinbar kein Alter
- Gunda Mairbäurl: 10-Jahres-Feier. Die ÖG-KJLF im Netzwerk der Forschung
- Susanne Blumesberger: Die ÖG-KJLF online
- Hans-Heino Ewers: Die Kinderliteratur und die universitäre Literaturwissenschaft. Rede zum 10-jährigen Bestehen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
- Daniela Marzoch: Sieben Jahre KinderuniWien, die Kinder- und Jugendliteraturforschung ist seit sechs Jahren mit dabei
- Susanne Blumesberge:
Wie und was lernten deine Urgroßeltern in der Schule? Was uns alte Schulbücher heute erzählen können (Veranstaltung der KinderuniWien)
- Vera Reumann-Schlinger: „Mein Schreibtisch ist gedeckt für alle.“ Ernst Jandl auf dem Weg zum All-Ages-Autor
Berichte
- Hans Ries: Breslauer-Preis für Bibliographie an Friedrich C. Heller
- Franz-Josef Payrhuber: Nachruf auf Josef Holub
- Susanne Blumesberger: Exilliteratur unter zahlreichen Aspekten
- Susanne Blumesberger: Die Ausstellung „Ich bin ich. Susi Weigel (1914-1990). Illustratorin und Trickfilmzeichnerin“ im Frauenmuseum Hittisau
- Vorankündigung zum Symposion „Die Mumins, Narnia und Der Herr der Ringe. Tove Janssons Beitrag zur kinderliterarischen Mythen Translation“
Rezensionen
- Hans-Heino Ewers: Erfahrung schrieb’s und reicht’s der Jugend. Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang. Internationaler Verlag der Wissenschaften 2010. 336 Seiten (Ernst Seibert)
- Regina Freyberger: Märchenbilder – Bildermärchen. Illustrationen zu Grimms Märchen 1819-1945. Über einen vergessenen Bereich deutscher Kunst. Oberhausen: Athena 2009. [ARTIFICIUM. Schriften zur Kunst und Kunstvermittlung, Bd. 31]. 670 Seiten, 700 s/w und 72 farb. Abbildungen (Othmar Hicking)
- Ester Saletta: „Ein kleines Juwel“. Die italienische Rezeption Marlen Haushofers. Mit besonderer Berücksichtigung ihres Kinderbuchs Brav sein ist schwer. Wien: Praesens 2010, 87 Seiten (Susanne Blumesberger)
- Gina Weinkauff, Gabriele von Glasenapp: Kinder- und Jugendliteratur. Paderborn: Schöningh 2010, 283 Seiten (Ernst Seibert)
AutorInnen
Keywords (de)
Österreichische Kinder- und Jugendliteratur, Kinderliteratur, Jugendliteratur, Zeitschrift
ISSN
1607-6745
Publisher
Ernst Seibert
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Editor
Gunda Mairbäurl
Format
application/pdf
Size
3.7 MB
Licence Selected
CC BY 4.0 International
ÖFOS 2012
History of literature
Dewey Decimal Classification
Literatures of Germanic languages
Basisklassifikation
Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines
Image Certificate
Name of Publication (de)
libri liberorum. Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
Pages or Volume
54
Number
36
From Page
1
To Page
52
Publishing Address
Wien
Publisher
Praesens
Publication Date
2010
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1079077 - Other links
ISSN
1607-6745 - Content
- Details
- This object references
- Metadata
- Export formats