You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1079289
Title
About the Museum Mathematicum of the Jesuit University and the other predecessor organisations of the Faculty of Physics at the University of Vienna
Title
Vom Museum Mathematicum der Jesuiten-Universität und den anderen Vorläuferorganisationen der Fakultät für Physik an der Universität Wien
Language
German
Description (en)
After the installation of the Chair of Natural Philosophy including Physics, the foundation of the Museum Mathematicum in the Jesuit College in 1714 was the second important step in the development of the subject of physics at the University of Vienna. It was only in 1718 that two different Jesuit manuscripts report on this, both of which are quite identical. One is in the Austrian National Library, the other in the ARSI (Archivum Romanum Societatis Iesu). The manuscript in the ARSI is a few sentences more detailed. In addition, the further development is outlined, especially from the point of view of the physics history collection of the University of Vienna. The lecture ‘300 years of experimental physics at the University of Vienna - the period from 1714-1850’ also includes a look at the Museum Mathematicum, which can be viewed at http://phaidra.univie.ac.at/o:426678. Two further lectures in this series ‘300 years of experimental physics at the University of Vienna’ can be found at https://phaidra.univie.ac.at/o:448220 and https://phaidra.univie.ac.at/o:515896.
Description (de)
Nach der Installation der Lehrkanzel für Naturphilosophie bzw. Physik war die Gründung des Museums Mathematicum im Jesuitenkolleg im Jahr 1714 der zweite wichtige Schritt für die Entwicklung des Faches Physik an der Universität Wien. Darüber berichten erst im Jahre 1718 zwei unterschiedliche Handschriften der Jesuiten, die ziemlich gleichlautend sind. Eine befindet sich in der Österreichischen Nationalbibliothek, die andere im ARSI (Archivum Romanum Societatis Iesu). Die Handschrift im ARSI ist um ein paar Sätze ausführlicher. Zusätzlich wird die weitere Entwicklung vor allem vom Blickpunkt der physikhistorsichen Sammlung der Universität Wien skizziert. Der Vortrag "300 Jahre Experimentalphysik an der Universität Wien - die Zeit von 1714-1850" beinhaltet auch einen Blick auf das Museum Mathematicum, anzusehen unter http://phaidra.univie.ac.at/o:426678. Zwei weitere Vorträge dieser Serie "300 Jahre Experimentalphysik an der Universität Wien" befinden sich unter https://phaidra.univie.ac.at/o:448220 und https://phaidra.univie.ac.at/o:515896.
Keywords (de)
Museum mathematicum, Physikalisches Museum, Physikalisches Cabinet, Physikalisches Institut, Inventarien, Universität Wien
Author of the digital object
Franz  Sachslehner  (Fakultät für Physik, Universität Wien)
Members (5)