Diese Liste wurde im Sommer 2014 von Frau Dr. Elisabeth Hassmann, Kuratorin im Kunsthistorischen Museum Wien, in der Antikensammlung (also auf einem unerwarteten Platz) zusammen mit der Liste für Prof. Ambschell (siehe
https://phaidra.univie.ac.at/o:1079340) gefunden.
Auf dem Blatt Nr. 66 steht (Jahr 1791): „… unterfertigter aus dem aufgelösten Kayserl. Königl. Physikalischen Kabinete zum Gebrauch der mathematischen Schule des Kayserl. Königl. Bombardier-Korps übernommen hat … „ und dazu gibt es ein Verzeichniß „der aus dem aufgehobenen kayserl. königl. Physikalischen Kabinete an die k. k. Ingenieurs Academie abgegebenen Geometrischen Instrumente.“
Von Silber – 15 Positionen, von Messing 37 Positionen, d.h. gesamt 52 Objekte, übergeben am 12. Jänner 1791. Es handelte sich um Bussolen, Astrolabien, Quadranten, Zirkel, …