Abstract (deu)
Das Studium zugrundeliegender Hirnvorgängen von Entscheidungen in Anbetracht zweier Alternativen kann Einsichten in die komplexen Manifestationen menschlicher Entscheindungsfindungen geben. Das Thema der vorliegenden Arbeit ist es mögliche neuronale Predikatoren visuo-motorischer Entscheidungen mit Hilfe elektrophysiologischer Methoden (Event-Related Desynchronization/Sychronization des Elektroencephalograms) zu messen. Zu diesem Zweck wurde ein entsprechendes Versuchsdesign zur Erfassung visuomotorischer Richtungen entwickelt, in dem Versuchsteilnehmer in kurzer Zeit Entscheidungen über die globale Bewebungsrichtung einer Vielzahl von Punkten treffen und diese mit der linken oder rechten Hand zu berichten. Die Untersuchungen zeigen eine spezifische Hirnaktivität, welche charakteristisch für eine bevorstehende Bewegung der linken bzw. rechten Hand in Assoziation mit einer Wahrnehmungsentscheidung ist. Diese Wahrnehmungsentscheidungen können, in Form neuronaler Prozesse, bereits 1,96 Sekunden vor der Verhaltensreaktion beobachtet werden. Des weiteren wurden Themen des subjektiven Entscheidungsbewusstseins mittles Modellen perzeptueller Entscheidungsfindungen und Fragebögen behandelt. Das angewandte Versuchsdesign liefert ein vielversprechendes methodisches Konzept für Anwendungen auch im klinischen Bereich.