You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1622123
Title
Einführung in die Physik I. Folge 11: Mechanik VII. Kinetische und potentielle Energie
Language
German
Description (de)
Einführung in die Physik I Folge 11: Mechanik VII. Kinetische und potentielle Energie Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Wagner (Fakultät für Physik der Universität Wien) 0:00:27 - Rekapitulation des Arbeitsbegriffs 0:02:02 - Mechanische Energie: 2 Arten (kinetisch, potentiell) 0:02:34 - Kinetische Energie: Arbeit, die benötigt wird, um einem ruhenden Körper eine bestimmte Geschwindigkeit zu verleihen. Abhängigkeit vom Bezugssystem! 0:09:23 - Ableitung und Diskussion der Formel für die Kinetische Energie (Beispiel Kraftfahrzeug) 0:28:27 - EXPERIMENT: Air Track, Beschleunigung eines Wagens mit Fallgewichten. a) 1 Gewicht b) 4 Gewichte: vierfache kinetische Energie, doppelte Geschwindigkeit (wiederum Einfluss der Trägheit der Fallgewichte) 0:39:26 - Berechnung der Arbeit bei Anfangsgeschwindigkeit ungleich Null als Differenz kinetischer Energien 0:44:24 - Potentielle Energie. Konservative Kräfte: Betrachtung eines Massenpunkts in Kraftfeld: Keine Arbeit entlang geschlossener Wege; Arbeit hängt nur von Anfangs- und Endpunkt ab, nicht von Weg; Beispiele für konservative Kräfte: Gravitationsfeld, Elektrostatische Kräfte Beispiele für nicht-konservative Kräfte: Reibung, Magnetfelder stromdurchflossener Leiter 0:55:42 - Potentielle Energie: Betrachtung eines Massenpunkts in konservativem Kraftfeld. Definition der potentiellen Energie bezüglich eines fix gewählten Bezugspunkts 1:01:16 - Berechnung der Potentiellen Energie. Diskussion: Potentielle Energie für nicht-konservative Kräfte nicht eindeutig!
Keywords (de)
Experimentalphysik
Author of the digital object
Fakultät für Physik der Universität Wien GND: 1037420691
01.01.2015
Presenter
Paul  Wagner  (Fakultät für Physik der Universität Wien) GND: 106716281X
01.01.2015
Co-advisor
Österreichische Zentralbibliothek für Physik VIAF: 267654704 GND: 1072551845
01.01.2015
Format
video/mp4
Size
1.6 GB
Requirements for the Use of the Object (de)
MP4-kompatibler Mediaplayer
Duration
PT1H8M4S
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
ÖFOS 2002
Experimental physics