Title (de)
Fernrohr Dollond, London, Montierung k. k. Polytechnisches Institut Wien, Andreas Jaworsky, um 1820
Language
German
Description (de)
Technische Details:
Messing; Durchmesser Objektiv ca. 6,7 cm (Objektiv fehlt), Durchmesser Okular 0,5 cm, Länge etwa 1,18 m, Scharfstellung mit Schraube und Skala in einem Ausschnitt im Tubus, Okularmikrometer mit sich rechteckig schneidenden, eingeklebten Fäden
kombinierte parallaktische (deutsche) und azimutale Montierung, Teilkreise mit versilberter Skala, 1/4°-Teilung mit Ableselupe, Feinbewegung mit einfacher Schraube am Deklinations- und Rektaszensionskreis, verbunden mit einfacher Klemmschraube, zweite Skala an den Kanten der Teilkreise, Azimutskala um die Säule mit Nonius und Ableselupe, Teilung auf 1/2°
auf massivem Holzdreibeinstativ mit unterer Holzverbindung, Lotvorrichtung und drei Stell-schrauben
Sign. okularseitig am Tubus „Dollond London“, auf Azimutkreis „Andreas Jaworski K. K. polÿt. Institut in Wien.“
Keywords (de)
London, Fernrohr, k.k. polytechnisches Institut WienTeleskop
Keywords (en)
Telescope
Coverage (de)
London, Wien, 1820
Author of the digital object
Claudia Feigl
Photographer
Jürgen Hamel
Format
image/jpeg
Size
186.5 kB
Educational
Type of Teaching and Educational Resource
Figure
Didactic Context of Use
Higher Education
Language
German
Licence Selected
CC BY-NC 2.0 AT
Description or Additional Data (de)
Copyright: Jürgen Hamel, Berlin
ÖFOS 2002
Astronomy
EuroVoc 4.2
astronomy
EuroVoc 4.2
modern history
ÖFOS 2002
Technical history
ÖFOS 2002
Technology assessment
Physics and Astronomy Classification Scheme
Optical instruments and equipment (see also 87.64.M- Optical microscopy in biological and medical physics)
Organization Association
Faculty of Earth Sciences, Geography and Astronomy > Department of Astrophysics
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:183 - Details
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats