You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:2125030
Title (deu)
Projekt aus, Website tot? Webarchivierung an der Universität Wien
ein Werkstattbericht
Description (deu)
Folien zum Kurzvortrag "Projekt aus, Website tot? Webarchivierung an der Universität Wien: ein Werkstattbericht" am 2. Österreichischen Bibliothekskongress, Wien, 27. März 2025
Abstract (deu)
In den Geisteswissenschaften werden Forschungsergebnisse zunehmend in nicht-traditionellen Formaten veröffentlicht: digitale Editionen, „enhanced“ eBooks, Datenbanken oder Wikis. Deren Inhalte – und deren Funktionalitäten – langfristig zu erhalten, ist kein triviales Unterfangen. Forschungsförderer geben zunehmend Zeitrahmen vor, in denen eine digitale Publikation voll funktionsfähig sein muss. Nach dem Abschluss eines Forschungsprojekts sind aber oft keine personellen/finanziellen Ressourcen mehr da für die technische Weiterführung der Webapplikationen. Der Zentrale Informatikdienst und die Data Stewards an den geisteswissenschaftlichen Fakultäten der Universität Wien gingen dieses Problem aus zwei Richtungen an: Einerseits wurde ein Service zur Archivierung statischer Websites aufgebaut – das erste Objekt wurde im Juni 2024 im Repositorium PHAIDRA eingestellt. Andererseits wurden umfassende Leitlinien verfasst, die in einer gut lesbaren Einführung das Bewusstsein bei Forschenden und Webentwickler*innen wecken sollen und dann technische Aspekte und Services der Universität Wien und ihrer Partner im Detail beschreiben. Damit soll erreicht werden, dass die Archivierung in Zukunft schon bei der Planung mitgedacht wird. Außerdem soll mittelfristig ein kooperatives Service zur Erhaltung dynamischer Funktionen aufgebaut werden.
Abstract (eng)
In the humanities, research results are increasingly being published in non-traditional formats: digital editions, enhanced eBooks, databases, or wikis. Preserving their content—and their functionality—over the long term is no trivial undertaking. Research funders are increasingly specifying timeframes within which a digital publication must be fully functional. However, after the completion of a research project, there are often no longer any human or financial resources available for the technical maintenance of the web applications. The Vienna University Computer Center and the data stewards at the humanities faculties of the University of Vienna approached this problem from two directions: First, a service for archiving static websites was established – the first object was uploaded to the PHAIDRA repository in June 2024. Second, comprehensive guidelines were written. These guidelines are intended to raise awareness among researchers and web developers in a readable introduction and then describe technical aspects and services of the University of Vienna and its partners in detail. This is intended to ensure that archiving is considered early in the planning process. Furthermore, a cooperative service for preserving dynamic functions is to be established in the medium term.
Keywords (deu)
WebarchivierungLangzeitarchivierung
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 102027 -- Web engineering
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 508003 -- Library science
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:2125030
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
08.04.2025 10:55:29
Metadata