Title (de)
Großer 27-Zoll-Refraktor
Title (en)
Great 27inch-refractor
Alternative Title (de)
Großes Linsenfernrohr
Language
German
Language
English
Description (de)
Der Große 27-Zoll-Refraktor befindet sich in der Hauptkuppel des Instituts für Astronomie der Universität Wien. Er wurde von der Firma Grubb in Dublin gefertigt und 1883 aufgestellt. Bei der Aufstellung war es das größte Linsenfernrohr der Welt. Es existieren zwei Nachführgeschwindigkeiten für den Mond und die Sterne. (Rechts unten am Steuerpult: Astronom Dr. Thomas Posch) Technische Details: Durchmesser des Objektivs 68 cm, Brennweite 10,5 m, Masse der Linse 130 kg. - Sucherfernrohr f/10, Durchm. des Objektivs ca. 11 cm, Brennweite 110 cm, Fadenkreuzokular, Durchm. des Okulars 3,6 cm, abgeblendet auf 1,5 cm. - Signatur "Grubb Dublin 1878". Das Instrument wurde 1878 um 80.000 Goldgulden (8.000 Pfund) angekauft, die Aufstellung erfolgte 1883. - Zur Beobachtung diente eine Pendeluhr von Grubb, vgl. {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:57333{/link}. 1930 wurde die Kuppel mit einer elektrischen Hebebühne der Wiener Firma A. Freißler ausgestattet. Zeitgenössische Abbildungen (vor 1930): {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:62468{/link}, {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:62484{/link} Zeitgenössische Abbildung (nach 1930): {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:62485{/link} Zeitgenössische Abbildungen der Instrumente: {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:62492{/link}, {link}http://phaidra.univie.ac.at/o:62563{/link}
Description (en)
The great refractor is located in the main dome of the University Observatory in Vienna. It was built by Grubb Dublin and was positioned in 1883. At that time it was the greatest refractor worldwide. There are two guiding velocities for the moon and the stars. (At the lower right, astronomer Dr. Thomas Posch)
Keywords (de)
Refraktor, Teleskop, Fernrohr
Author of the digital object
Hubert Baum
Photographer
Peter Wienerroither
Format
image/jpeg
Size
5.9 MB
Educational
Type of Teaching and Educational Resource
Figure
Didactic Context of Use
Higher Education
Licence Selected
CC BY-NC 2.0 AT
ÖFOS 2002
Astronomy
ÖFOS 2002
Astrophysics
EuroVoc 4.2
astronomy
Physics and Astronomy Classification Scheme
Ground-based ultraviolet, optical and infrared telescopes
University of Vienna
Telescopes
Organization Association
Faculty of Earth Sciences, Geography and Astronomy > Department of Astrophysics