You are here: University of Vienna PHAIDRA Search
Diese historische Flammensonde wurde vermutlich schon von Prof. Exner und seinen Mitarbeitern um 1900 verwendet. Sie wird mit Spiritus betrieben. Die Flamme bringt den Draht, der mit einem Elektroskop verbunden ist, zum Glühen. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Ionen gebildet werden, wodurch eine leitfähige Verbindung zwischen der unmittelbaren Umgebung der der Flammensonde und dem Elektroskop hergestellt wird. So kann das Elektroskop das elektrische Potenzial am Ort der Flammensonde anzeigen... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1976857
CC BY 4.0 International
01.11.2023
Franz Sachslehner
Diese historische Flammensonde wurde vermutlich schon von Prof. Exner und seinen Mitarbeitern um 1900 verwendet. Sie wird mit Spiritus betrieben. Die Flamme bringt den Draht, der mit einem Elektroskop verbunden ist, zum Glühen. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Ionen gebildet werden, wodurch eine leitfähige Verbindung zwischen der unmittelbaren Umgebung der der Flammensonde und dem Elektroskop hergestellt wird. So kann das Elektroskop das elektrische Potenzial am Ort der Flammensonde anzeigen... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1976854
CC BY 4.0 International
01.11.2023
Franz Sachslehner
Diese historische Flammensonde wurde vermutlich schon von Prof. Exner und seinen Mitarbeitern um 1900 verwendet. Sie wird mit Spiritus betrieben. Die Flamme bringt den Draht, der mit einem Elektroskop verbunden ist, zum Glühen. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Ionen gebildet werden, wodurch eine leitfähige Verbindung zwischen der unmittelbaren Umgebung der der Flammensonde und dem Elektroskop hergestellt wird. So kann das Elektroskop das elektrische Potenzial am Ort der Flammensonde anzeigen... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:1976845
CC BY 4.0 International
Diese historische Flammensonde wurde vermutlich schon von Prof. Exner und seinen Mitarbeitern um 1900 verwendet. Sie wird mit Spiritus betrieben. Die Flamme bringt den Draht, der mit einem Elektroskop verbunden ist, zum Glühen. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Ionen gebildet werden, wodurch eine leitfähige Verbindung zwischen der unmittelbaren Umgebung der der Flammensonde und dem Elektroskop hergestellt wird. So kann das Elektroskop das elektrische Potenzial am Ort der Flammensonde anzeigen... read more
https://phaidra.univie.ac.at/o:2001683
CC BY 4.0 International

Filters

  • Access
  • Type
    • Image
    • Book
    • Text
    • Learning object
    • Open Educational Resource (OER)
    • Collection
    • Video
    • Data
    • Container
    • Map
    • Resource
    • Sound
  • Size
  • License
  • Date
  • Authors
  • Roles